In den Projekteinstellungen legen Sie die Einstellungen für
die Erfassung Ihrer Besucher und die Ausgabeoptionen auf Ihrer Website fest.
2.1. Domain
Hier hinterlegen Sie die Domain für Ihr Projekt. Idealerweise ist
das nur der Domainname
ohne Subdomains.
2.2. Zusatzdomains
Mit den Zusatzdomains haben Sie die Möglichkeit weitere Domains einzutragen.
Das ist z.B. sinnvoll, wenn Sie zwei unterschiedliche Domains mit dem gleichen
Inhalt haben oder verschiedene Subdomains.
Durch einen Eintrag weiterer Domains, wo der Website-Code hinterlegt ist, stellen Sie sicher
das die Ergebnisse richtig erfasst und richtig zugeordnet werden.
2.3. Reloadsperre
Die Reloadsperre definiert die Zeit, in der ein Besucher neu gezählt wird. Ist die Reloadsperre
aktiviert, gilt der von Ihnen eingetragene Wert in Minuten.
Wenn die Reloadsperre nicht aktiviert ist, dann wird ein Besucher im idealfall alle 24 Stunden
als neuer Besucher gezählt.
2.4. Eigene Zugriffe
Wenn Sie selbst bei einem Besuch auf Ihrer Internetpräsenz nicht gezählt oder erfasst werden
möchten, dann können Sie eigene Zugriffe von der Zählung mit dieser Funktion ausschließen.
Sobald Sie "Eigene Zugriffe nicht erfassen" aktivieren, wird ein Cookie in Ihrem Browser
abgelegt, welcher Sie zukünftig erkennt und Sie nicht mehr zählt oder erfasst.
Bitte beachten Sie:
Der Cookie gilt nur für den Browser, den Sie bei der Aktivierung verwendet haben. Wenn Sie bspw. mit einem anderen
Browser Ihre Internetpräsenz besuchen, dann werden Sie gezählt - wenn der Browser nicht ebenfalls einen
Cookie hat.
2.5. Öffentliche Statistik
Wenn Sie wünschen, das Ihre Besucher Ihre Statistik einsehen dürfen, dann können Sie das hier aktivieren.
Bitte beachten Sie, das Sie zusätzlich den Website-Code für die öffentliche Statistik einbinden müssen, damit
der Besucher auf den Counter oder das Statistik-Icon klicken kann. Weitere Hinweise finden Sie dazu auch
bei den
Website-Codes.