
Hilfestellung zu den wichtigsten Einstellungen in Ihrem Konto
Weitere und eine umfassendere Hilfe zu den einzelnen Statistiken und Einstellungen erhalten Sie in Ihrem Konto, indem Sie jeweils auf das Fragezeichen-Symbol

Wenn Sie eine Frage haben, die in unserer Liste nicht auftaucht, dann zögern Sie nicht sich an unseren Support oder an unseren Live-Support zu wenden.
Hier erhalten Sie schnell eine kompetente Antwort zu all Ihren Fragen!
Zählerstand einstellen
Um Zählerstande oder generell Statistikeinstellungen zu verändern loggen Sie sich in den Kundenbereich ein und
wählen Sie unter Einstellungen den Menüpunkt Statistikkonten.
Suchen Sie dort das entsprechende Konto und wählen unter Funktionen Statistikeinstellungen.
Geben Sie im Feld Zählerstand eine 1 bis 10-stellige Zahl ein. Um den Zählerstand endgültig zu
verändern, entfernen Sie das Häkchen bei schreibgeschützt und klicken auf Übernehmen.
Zählerstellen festlegen
Gehen Sie zunächst wie unter Zählerstellen einstellen beschrieben vor,
um in die Statistikeinstellungen zu gelangen.
Die Anzahl der Zählerstellen können Sie nur für Counterstyles festlegen. Die Anzeige des Zählpixels als Counterbox, Statisik-Icon
oder die unsichtbare Einbindung unterstützt diese Funktion.
Um die Anzahl der Zählerstellen zu verändern, wählen Sie bei Anzeige der Statistik die Option Counterstyle/Counterbox
und das Feld zur Einstellung erscheint. Wählen Sie die gewünschte Zahl von 1-10 und klicken Sie auf Übernehmen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass die Anzeige des Counterstyles automatisch angepasst wird, falls Ihr Zählerstand die Anzahl der
Zählerstellen übersteigt.
Zählergrafik festlegen
Es gibt 4 verschieden Möglichkeiten die Statistik auf Ihrer Internetpräsenz anzeigen zu lassen. Das sind:
Counterstyle, Counterbox, unsichtbare Einbindung und die Anzeige der Zählergrafik als Statistik-Icon.
Um die Anzeige der Zählergrafik zu verändern, gehen Sie zunächst vor wie unter Zählerstellen einstellen beschrieben,
um in die Statistikeinstellungen zu gelangen.
Unter Anzeige der Statistik können Sie nun diese 4 verschiedenen Anzeigemöglichkeiten auswählen und
mit Übernehmen sichern.
Reloadsperre einstellen
Sie haben die Möglichkeit einzustellen wie lange ein Besucher nicht
gezählt werden soll. So etwas nennt man Reloadsperre. Die Reloadsperre ist bei uns in einem Minuten-Takt einstellbar.
Wechseln Sie zur Veränderung der Einstellung zu den Statistikeinstellungen des gewünschten Kontos.
Wie Sie das machen erfahren Sie hier.
Unterhalb der Domaineinstellungen finden Sie die Einstellungsmöglichkeit zur Veränderung
der Reloadsperre. Tragen Sie dort eine Zahl von 15 - 720 Minuten bei ein und achten
Sie darauf das ein Häkchen bei Reloadsperre aktiviert gesetzt ist. Ein Klick auf
Übernehmen speichert Ihre Einstellung.
Reloadsperre ausschalten
Die gänzliche Deaktivierung der Reloadsperre ist nicht möglich.
Die kürzeste Einstellungsmöglichkeit erlaubt 15 Minuten, wenn die Reloadsperre aktiviert ist.
Wenn Sie das Häkchen bei Reloadsperre aktiviert entfernen, dann greift die Standard-Reloadsperre,
welche im Idealfall 24 Stunden anhält.
Einsehbare Statistik einstellen
Wenn Sie Ihre Statistik für Ihre Besucher öffentlich machen wollen, dann benötigt das 2 Schritte:
1. Einbindung des richtigen Website-Codes
Begeben Sie sich unter Statistikeinstellungen zu den Website Codes für das entsprechende Statistikkonto.
Lassen Sie sich dort den Code für öffentliche Statistik ausgeben. Binden Sie diesen in Ihre Website ein.
2. Aktivierung der öffentlichen Statistik
Nachdem Sie den Code für die öffentliche Statistik auf Ihrer Website integriert haben, müssen Sie jetzt noch die
Statistik für Ihre Besucher frei schalten.
Begeben Sie sich dazu in die Statistikeinstellungen des entsprechenden Statistikkontos und
wählen Sie ganz unten auf der Seite die Einstellung Öffentliche Statistik aktiviert und klicken Sie auf Übernehmen.
Eigene Zugriffe nicht erfassen
Die Erfassung eigener Zugriffe auf Ihrer Website können Sie unterbinden, indem Sie
in den Statistikeinstellungen eines Statistikkontos ein Häkchen bei Eigene Zugriffe nicht erfassen setzen.
Das funktioniert allerdings nur dann, wenn in Ihrem Browser Javascript aktiviert ist und
das Speichern von Cookies zugelassen wird.
Letztes Statistikkonto löschen
Wenn Sie Ihr letztes Statistikkonto löschen möchten können Sie das nur über die Löschung des gesamten Nutzerkontos
realisieren.
Dazu loggen Sie sich in den Kundenbereich ein und wählen Sie Einstellungen den Menüpunkt
Kundendaten. Dort können Sie das gesamte Nutzerkonto löschen.
URL/Domain ändern
Eine wichtige Einstellung die grundlegend zur korrekten Funktionsweise beiträgt ist die Angabe der URL/Domain
Ihres Statistikkontos.
Die Referrer und die Besuchten Seiten werden nur richtig erfasst, wenn auch die Domain in Ihrem Statistikkonto
eingetragen ist, auf die der Website-Code eingebunden ist.
E-Mail-Adresse ändern
Ihre E-Mail-Adresse ist gleichzeitig der Benutzername Ihres Nutzerkontos.
Wenn die E-Mail-Adresse nicht mehr existiert, weil Sie z.B. Ihr E-Mailkonto bei Ihrem Anbieter gelöscht haben,
dann können Sie sich weder automatisch Ihr Passwort zuschicken lassen, noch wird
der Support das tun.
Halten Sie daher die E-Mail-Adresse in Ihrem Nutzerkonto immer auf dem aktuellen Stand.